Kross-Besen-Krocket
Herr K liebt Freilichtmalerei und hat in seiner Küche einen Kunstdruck hängen: Die Krocketpartie von Édouard Manet. Er hatte schon lange vor, diese Partie einmal nachzuspielen. Endlich findet er die Zeit dazu.
Herr K liebt Freilichtmalerei und hat in seiner Küche einen Kunstdruck hängen: Die Krocketpartie von Édouard Manet. Er hatte schon lange vor, diese Partie einmal nachzuspielen. Endlich findet er die Zeit dazu.
Das Spiel heißt “Kross-Besen-Krocket” und ist denkbar einfach. Hier findet ihr die Anleitung:
Kategorie: Wald- und Garten-Spiel
Alter: Ab 3 Jahre
Anzahl Spieler: von 2 bis 6
Was ihr braucht: Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung, mindestens einen Besen, einen kleinen Ball je Mitspieler (z.B. Tennisball, aber ein Wollknäuel tut es auch, im größten Zweifel müssen wieder die Tannenzapfen herhalten) und einige kleine Stöcker aus dem Wald
Spielregeln:
Geht in den Wald, sammelt dünne Stöcker (ca. 10-20 cm lang)
Formt aus je 2 Stöckern kleine Tore und baut einen Parcours aus Toren
Durch diese Tore müsst ihr euren Ball mit eurem Besen schlagen
Legt mit euren Mitspielern ein Start-Tor, ein Ziel-Tor und eine Reihenfolge der Tore zwischen Start und Ziel fest. Der Jüngste fängt an.
Legt eure Kugel 20 cm vor der erste Tor. Los geht es.
Die Kugel muss das erste Tor passieren, gelingt das nicht, ist der nächste Spieler an der Reihe. Wer die Kugel beim 1. Schlag durch das Tor schlägt, darf weitergespielt, bis ein Schlag nicht zum Erfolg führt.
Das Fiese: Jeder, der am Zug ist, darf anstatt auf die Tore zu zielen, auch die Bälle eines Mitspielers mit seinem eignem Ball anvisieren. Wer einen anderen Ball trifft bzw. berührt, darf den Ball des Gegners beiseite schlagen.
Gewonnen hat, wer als erster den Parcours der Tore bis zum Ziel geschafft hat.
Für Füchse: Ihr könnt beim deutschen Krocketbund natürlich online die Spielregeln nachlesen. Und für alle, die ein Talent bemerken: Auf der Website des Deutschen Krocket Bundes gibt es auch eine Übersicht von Clubs in ganz Deutschland: www.krocket.de
Gutes krockettieren.
Schnatz Wurf-Training
Herr K weiß natürlich, dass beim Quidditch nur der Quaffel durch die Hoops geworfen wird. Aber einen Tennisball in Socken durch den Garten in einen Kescher zu schleudern, ist einfach zu verlockend.
Herr K weiß natürlich, dass beim Quidditch nur der Quaffel durch die Hoops geworfen wird. Aber einen Tennisball in Socken durch den Garten in einen Kescher zu schleudern, ist einfach zu verlockend.
Das Spiel heißt “Schnatz Wurftraining“ und macht großen Spaß. Hier findet ihr die Anleitung:
Kategorie: Sport-Spiel
Alter: Ab 6 Jahre
Anzahl Spieler: 1-6
Was ihr braucht: Socken, Tennisball, Kescher
Spielregeln:
Packt den Tennisball in die Socken.
Stellt den Kescher senkrecht auf (gut in den Boden rammen oder leicht verbuddeln, sodass er stabil steht).
Versucht nun der Reihe nach durch Schleudern den Ball in und mitsamt der Socke in den Kescher zu befördern.
Erschwert das ganz von Runde zu Runde, indem ihr die Distanz zum Kescher vergrößert, erst 1 m, dann 2 m usw.
Wer nicht mehr trifft, fliegt raus.
Gewonnen hat, wer am Ende übrig bleibt.
Tipp: Wer Tennisbälle in Socken für eine gute Idee hält, sollte sich umgehen beim Deutschen Quidditch Bund melden. Nachwuchs wird stets gern gesehen. Die Lektüre der Harry Potter Bände ist keine zwingende Notwendigkeit. Kann aber nicht schaden.