Voilà, die Daten Füchse sind da!
Datenschutz und alles, was dazugehört, kann schon Erwachsene vor Herausforderungen stellen. Umso wichtiger, dass die Generation Alpha – Kinder bis 12 Jahre – sich früh mit dem Thema auseinandersetzt
Datenschutz und alles, was dazugehört, kann schon Erwachsene vor Herausforderungen stellen. Umso wichtiger, die junge Generation Alpha früh mit dem Thema in Berührung zu bringen, denn diese Generation der bis 12-Jährigen ist gleichermaßen in der digitalen und analogen Welt unterwegs und hinterlässt zahlreiche Datenspuren...
„Die Daten-Füchse“ ist ein für den BfDI entwickeltes Pixi Serien-Format. Im Pixi Buch und Video Pixi „Das ist privat!“ erklären die Daten-Füchse mit viel Witz anhand alltäglicher Situationen, was Privatsphäre bedeutet und was zu tun ist, um sie zu schützen.
Das Pixi Wissen „Was ist Datenschutz?“ und die dazugehörigen Video-Snippets „Soziale Netzwerke“ und „Wer schützt meine Daten?“ sensibilisiert Kinder spielerisch für verschiedene Datenschutz-Themen..
Die Bücher könnt Ihr euch kostenlos via www.bfdi.bund.de/pixi. bestellen.
Von Königen, Burgfrauen und Demokratie
Was ist gesucht: Auf den langen Fluren kann man prima Rollschuhlaufen, früher haben hier die Pferde des Herzogs gewohnt und an runden Tischen unter pompösen Kronleuchtern diskutieren Erwachsene?
Ausgestattet mit Krone und Schwert dürfen Levi und Luise ein altes Schloss besichtigen. Ob sie den König oder das Burgfräulein sehen werden?
Das Schloss stellt sich als Landtag heraus, und der König als Landtagspräsident. Aber was ist der Landtag? Und was macht ein Landtagspräsident? Am Ende der Geschichte haben die Kinder das Grundprinzip der demokratischen Entscheidungsfindung kennengelernt.
Natürlich wird das mit der Demokratie auch gleich mal in der Kita ausprobiert.
Vom Wert des Wassers
Warum man Flusswasser nicht einfach trinken kann, wie Umweltschutz und Durst zusammenhängen, wie Wasser in die Flasche kommt und wo eigentlich Sternchen, das Einhorn steckt? Die Antworten gibt es hier.
Oskar hat Durst. Aber Mama hat leider vergessen, eine Wasserflasche einzupacken. Ob Oskar aus dem Fluss trinken kann? Oskar und seine Freundin Elsa lernen in diesem Pixi, dass man Flusswasser nicht einfach trinken kann, wie Umweltschutz und Durst zusammenhängen und woher das Wasser in der Mineralwasserflasche kommt. Am Ende können alle Ihren Durst löschen.
Pixi goes Fridays for Future
Heddi heißt Heddi weil sie sich verheddert hat. Heddi ist eine Möwe. Sie hat sich in einer weißen, dünnen Plastiktüte verheddert. Die irgendwer achtlose weggeworfen hat. Gut, dass Samia und Johann Heddi entdecken…
Die Umwelt betrifft alle! Also auch Pixi. In diesem amüsant illustrierten Pixi-Buch wird das Thema Plastik in der Umwelt betrachtet.
Samia, Johann und ihr Babysitter Tom entdecken in den Flussauen eine Möwe, die sich in Plastik verheddert hat. Wie konnte das passieren? Wie lange bleibt Plastik in der Natur? Wie kommt Plastik eigentlich vom Land ins Meer? Und kann man Plastik vermeiden?
All das lernen Samia und Johann von Tom, während sie die Möwe aus Ihrer misslichen Lage befreien.
Drei Freunde und das Rote Kreuz
Der Überfall auf den Turm ist sorgfältig geplant. Der Wächter des Schatzes im Turm sollte leichtes Spiel sein. Doch ein Unfall macht den Plan der beiden Räuber zunichte. Der Überfall wird abgebrochen, als sich dann auch noch der Turmwächter am Knie verletzt.
Der Überfall auf den Turm ist sorgfältig geplant. Der Wächter des Schatzes im Turm sollte leichtes Spiel sein. Doch ein Unfall macht den Plan der beiden Räuber zunichte. Der Überfall wird abgebrochen, als sich dann auch noch der Turmwächter am Knie verletzt.
Dieses Szenario spielt sich auf dem Kita Spielplatz ab. Gut, dass Robin — er hatte einen der Räuber gespielt — Erste Hilfe beim Roten Kreuz gelernt hat. So kann er Jeremy — der den Turmwächter gespielt hat — sofort helfen. Beim Verarzten kommt heraus, dass Robins Papa einen Rettungswagen fährt. Den besuchen die Kinder am Wochenende direkt, denn zufällig ist da Besuchstag beim DRK. Und da erfahren sie alles über die Arbeit vom Deutschen Roten Kreuz. Und auch, dass es eine Wasserwacht und eine Bergwacht gibt.
Motzen an, Stülpchen auf, Knepptuch um
Bald ist Trachtenfest. Das ist im Grunde ähnlich wie Abiball, nur eben mit Trachten statt Abendgarderobe. Es wird getanzt, gelacht und gefeiert. Cara und ihre Freundin Karlotta wollen unbedingt hin. Aber wie und wo bekommen sie für Cara bloß eine Tracht her?
Bald ist Trachtenfest. Das ist im Grunde ähnlich wie Abiball, nur eben mit Trachten statt Abendgarderobe. Es wird getanzt, gelacht und gefeiert. Cara und ihre Freundin Karlotta wollen unbedingt hin. Aber wie und wo bekommen sie für Cara bloß eine Tracht her?
Ein Pixi-Buch über Traditionen und Trachten von der Deutschen Trachtenjungen im Deutschen Trachtenverband e.V.
Von Papageien, Übernachtungsbesuch und verschwundenen Kuscheltieren
Papageien, die nicht einschlafen können, Kuscheltiere, die spurlos verschwunden sind und Gäste, die über Nacht bleiben. Von wegen, das Thema Schlafengehen hätte kein Storytelling-Potential…
babylove (dm) wollte gerne eine Gute-Nacht-Geschichten-Pixi-Reihe zum Thema Schlafengehen.
Da haben wir natürlich den Kurator-Motor angeschmissen und ein schönes Paket zusammengestellt.
Hasenverlust in Wolfsburg
Fridolin verschwindet. Eigentlich wollte Charly mit seinen Eltern und seinem Bruder das neue Auto abholen. Und dann sowas. Sein liebster Hase, einfach weg. Ob in der Autostadt wohl wirklich Wünsche wahr werden?
Ein neues Auto abzuholen ist ein tolles Ereignis. Charly und seine Eltern und sein Bruder freuen sich sehr darauf und erleben in der Autostadt ein wunderschönen Tag, inklusive Kinderführerschein. Aber ein kleines Unglück überschattet den fröhlichen Tag. Charlys Kuscheltier-Hase Fridolin ist verschwunden. Ob im KundenCenter wirklich Wünsche wahr werden, wie die Frau von der AbholerWelt gesagt hat?
Ein Fall für Nobbi
Auf dem Weg zum Strandurlaub entdecken Lotta und Ole schon aus dem Zugfenster eine Robbe im Wasser. Was sie nicht ahnen: Wenig später wird die Robbe die beiden vor einer Katastrophe retten. In diesem Pixi-Buch für Nivea dreht sich alles um die üblichen Strandurlaubsüberraschungen.
Für Lotta und Ole geht es in die Sommerferien an die See. Strandurlaub, planschen und Sandburgen bauen. Die perfekte Vorfreude. Und als sie aus dem Zugfenster schon eine Robbe im Wasser entdecken, können sie es gar nicht erwarten, an den Strand zu kommen. Was sie nicht ahnen: Wenig später wird die Robbe die beiden vor einer Katastrophe retten.
In diesem Pixi dreht sich alles um die üblichen Strandurlaubsüberraschungen warten auf Ole und Lotta: Sonnenmilch-Diebe, Picknick mit Robbe, Rettungsschwimmer-Einsatz und ein verlorenes Armband.
Missy misst gerne
Missy misst gern Sachen. Etwa nasse Tiger, Omas Kuchen und die Feuchtigkeit in ihrer Wohnung. Missys Messfieber lässt erst nach, als die Nudeln fürs Abendessen dampfend auf dem Tisch stehen. Allerdings: Schon beschlägt Missys Brille. Wo war noch gleich ihr Luftfeuchtigkeitsmessgerät….
Missy misst gern Sachen. Und sagt sie jedem, wie viel sie gemessen hat. Zum Beispiel, wie feucht es in ihrer Wohnung ist. Das misst Missy nämlich mit ihrer Freundin Mathilda von nebenan. Auch nasse Tiger und Omas Kuchen sind vor ihren Messgeräten nicht sicher und werden sicherheitshalber gleich gemessen. Missys Messfieber lässt erst nach, als die Nudeln fürs Abendessen dampfend auf dem Tisch stehen. Allerdings: Schon beschlägt Missys Brille. Wo war noch gleich ihr Luftfeuchtigkeitsmessgerät….
Das individualisierte Pixi
Eine Geschichte im Buchhandel mit über 400 Auflagen-Varianten. Jede Auflage individuell auf die teilnehmende Buchhandlung zugeschnitten: auf dem Cover ihre eigene Fassade und ihr Logo und in der Geschichte ihre Buchhandlung als Ort des Geschehens und der/die Buchhändler*in mit Namen als Nebendarsteller.
Ein Pixi, eine Geschichte, aber mehr als 400 unterschiedliche, ganz individuelle Versionen, von der jede auf eine einzelne Buchhandlung zugeschnitten ist. Jeweils die Außenfassade und Teile des Innenbereichs der Buchhandlung sowie die Namen der Buchhändler*innen sind je Ausgabe individualisiert. So konnten wir eine große Auflage eines Buches mit vielen individuellen Teilauflagen realisieren.
Hamburg als Fahrradstadt
Jahrelang stand Finchen im Keller. Sie wurde nicht gebraucht. Doch dann möchte der kleine Ben gerne Radfahren lernen. Und Hamburg auf dem Rad erkunden. Finchen, das kleine Kinderrad, wird entstaubt und endlich wieder gebraucht. Platz da, jetzt kommen Ben und Finchen!
Was Münster schon ist, will Hamburg noch werden. Da helfen wir gern, denn das Ziel Hamburg zur Fahrradstadt zu machen halten wir für sehr vernünftig. Fiete und Chili, zwei der Helden der Geschichte sind Fahrräder und bringen Paula und ihre Oma sicher quer durch Hamburg, von den Landungsbrücken zum Planetarium. Eine Sonderproduktion in Kooperation mit Jung von Matt für die Kampagne von Hamburg Marketing: “Fahr ein schöneres Hamburg”.
Biber im Schneidezahn
In der Schweizer Apotheke Schneidezahn lebt zwischen den Regalen ein Biber namens Tobi. Bei Husten, Zahnschmerzen oder anderen ungemütlichen Krankheiten hilft Tobi den Kindern, nimmt ihnen ihre Angst und stattet im Zweifel auch mal einen Hausbesuch ab.
Tobi ist ein Biber. Er lebt in der Schweizer Apotheke Schneidezahn und fühlt sich da pudelwohl. Ständig kommen Kindern rein und es ist was los. Und wenn ein Kind mal Angst hat oder unsicher ist, dann ist Tobi zur Stelle und hilft mit Rat und Tat, egal ob Zähneputzen, Hausbesuch oder Grippe.
Oli, der Kurator
Es wird ja aller Orten und nahezu alles kuratiert derzeit. Oli macht das seit Jahren für die Deutsche Bahn und die Pixis mit ihm haben längst Kultstatus.
Mittlerweile gibt es über 10 Pixi-Abenteuer, die Oli mit, in, an, bei, auf oder neben der Bahn erlebt. Egal ob Zoo oder Museum, Auslandsreise oder Ökostrom, Oli hat immer was vor oder fragt neugierig nach.
Die Kinderrechte-Anthologie-Serie
Eine Pixi-Reihe wie eine Episodenfilm: in sich abgeschlossene, nur lose aufeinander Bezug nehmende Geschichten zu einem Oberthema, Kinderrechte. In jeder Folge geht es um ein anderes Kind der Kindergarten-Clique rund um Samuel, Maja, Cem, Lisa, Jakob und Nesrin.
Kinder haben Rechte. Gemeinsam mit dem Deutschen Kinderhilfswerk e.V. entwickeln wir eine Pixi-Buchreihe zum Thema Kinderrechte. In jedem Band wird ein Kinderrecht aufgegriffen und altersgerecht beleuchtet. Die in sich abgeschlossenen Geschichten handeln von einer Kindergarten-Gruppe Maja, Samuel, Cem, Lisa, Jakob und Nesrin. In jeder Episode steht ein anderes Kind im Mittelpunkt und macht seine ganz eigenen Erfahrungen rund um das Kinderrecht.
Herzlich willkommen!
Kindern können gnadenlos aufrichtig sein. Und ebenso gnadenlos herzlich. Diese Geschichte zeigt die aufrichtige und herzliche Willkommenskultur eines Kindergartens, in den der Kriegsflüchtling Tarik kommt.
Tarik kommt neu in die Kita. Zur großen Freude von Mattis und Lena — endlich spielt jemand mal Fußball mit ihnen. Und sie können von Tarik eine neue Sprache lernen, Arabisch. Denn Tarik kommt aus Syrien, er musste mit seiner Familie fliehen.
Das Onlineportal www.fruehe-chancen.de bietet Informationen zum Bundesprogramm “Sprach-Kitas”, zur Integration von Kindern mit Fluchthintergrund in der Kindertagesbetreuung sowie zu weiteren Themen der frühkindlichen Bildung.
Personalisiertes Pixi
Auflagengrößen von 1 muss man sich erst mal trauen. Wenn die Kundschaft dabei zum Helden eines Kinderbuchs wird, kommt sowas Wundervolles dabei raus wie in unserer Arbeit für kinder Schokolade.
Wer immer schon mal seinen Kindern, Neffen und Nichten, Paten oder Enkeln (oder auch sich selbst) zu einem Part als Protagonist*in in einem Abenteuer verhelfen wollte: Bitteschön. Geht. Wie? Einfach Kinderschokolade kaufen und mit dem Freischalt-Code in der Verpackung eine von sieben Geschichten aussuchen, Namen und Geschlecht auswählen sowie Haarfarbe und Frisur, Brille und Sommersprossen, Kleidung und Hautton und am Ende noch ein Grußbotschaft verfassen. Fertig. Rund drei Wochen später gibt es dann frei Haus per Post das gedruckte Abenteuer. Auflage: 1!
Für eine ausführlichere Analyse des Cases, hier entlang.