
Die Bilderspringer —
Ein phantastischer
Kindercomic für die
Kunstmeile Hamburg.
Seit seinem ersten Arbeitstag war der Museumswärter Lazlo Lisitzky verliebt in die junge Frau auf dem Bild. Jeden Tag schaute er ihr in die Augen und wünschte sich nichts sehnlicher, als mit ihr sprechen zu können. Dazu musste Lazlo die junge Frau entweder aus dem Bild befreien, oder er musste in das Bild hinein kommen.
Lazlo Lisitzky begann, schlaue Bücher zu lesen. Bücher über Materie, die Zeit und andere komplexe Dinge, die er eigentlich nicht so richtig verstand. In seinem Keller tüftelte er an einem Gerät, das die Oberfläche eines Bildes so veränderte, dass man in das Bild eintreten konnte.
Eines Tages hatte er das Unvorstellbare vollbracht: Am nächsten Tag nahm Lazlo Lisitzky seine Erfindung mit zum Dienst im Museum. Er hatte sich etwas verspätet und bemerkte am Eingang eine Schulklasse, die heute das Museum besuchen wollte. „Ich muss mich beeilen“, dachte er sich.
Gerade als er das Bild mit dem Gerät bearbeiten wollte, kamen Mia und Marik, zwei Kinder der Schulklasse um die Ecke. Sie hatten sich miteinander gestritten und darüber den Anschluss an die Klasse verloren. Jetzt irrten sie etwas planlos durch das Museum.
Erstaunt beobachten die beiden Lazlo. Als sie sahen, dass sich durch Lazlos Gerät die Oberfläche des Bildes verändert, kamen sie vorsichtig näher. Marik streckte seinen Arm aus um die Oberfläche zu berühren .„NICHT ANFASSEN!“, schrie Lazlo. Doch es war zu spät. Ein gewaltiger Sog zog Marik in das Bild. Und gleich darauf auch Mia, die Marik festhalten wollte. Entsetzt starrte Lazlo auf das geliebte Bild.
Für die Kinder beginnt eine unglaubliche Reise durch die faszinierende Welt der Bilder. Sie reisen von Bild zu Bild, immer in der Hoffnung, einen Weg zurück in ihre Welt zu finden…
Auf einen Blick
Thema: Eine phantastische Abenteuer-Geschichte rund um Kunst, Freundschaft, Magie und Liebe
Zielgruppe: Vor- und Grundschüler, Erstleser, Familien
Format: Hardcover, 173 mm x 245 mm, 96 Seiten, vierfarbig illustriert
Verlängerungen: Podcast (mit Geschichten und interessantem Hintergrundwissen zu den Werken, die im Kindercomic vorkommen)
Markenintegration: die beteiligten Museen als Herausgeber, Logo/Botschaft auf U3, Plot-nähe zur Markenwelt inkl. Farben
Team: Ulf K. (Autor/Illustrator), Meike Beurer/Guido Neuhaus (Projektleitung)
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir ins Gespräch kommen.
Herzliche Grüße
Ulf, Meike und Guido
Carlsen K – Die Agentur für Kindermedien
Carlsen Verlag GmbH
+49 40 39 804 270
guido.neuhaus@carlsen.de
www.carlsen-k.de
Illustrationen: UIf K.